Gewählte Zutaten:
Zwiebel, Süßkartoffeln und 1 Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. Chilischote waschen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch fein würfeln.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Süßkartoffeln, Knoblauch und die Hälfte der Chilischoten zugeben und 2 Minuten anbraten. Mit Gemüsebrühe und Orangensaft ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Zitrone auspressen. Die Suppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und 1 EL Zitronensaft abschmecken.
Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. 1 Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Je 4-5 Garnelen auf einen Spieß aufspießen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Am Ende Knoblauch und restliche Chili zugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 EL Zitronensaft würzen.
Die Suppe auf Suppentassen verteilen, je 1 EL Crème fraîche und 1 Garnelenspieß als Topping darauf geben. Mit Petersilie bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 489 kcal | 22 % |
Eiweiß | 15.3 g | 28 % |
Fett | 18.4 g | 25 % |
Kohlenhydrate | 67.7 g | 23 % |
Vitamin A | 3050 μg | 381 % |
Vitamin C | 113 mg | 113 % |
Kalium | 1160 mg | 58 % |
Magnesium | 96.1 mg | 26 % |
Weinfreunde.de empfiehlt: Hier geht es um Süße und Säure, die zur Schärfe der Chili-Garnelen und der Fruchtigkeit des Orangensafts passen. Daher kommt nur ein halbtrockener Riesling wie der Geisenheimer Mönchspfad mit viel Frische und Spannung.
Es schmeckt sehr gut! Die Zutaten passen wunderbar zusammen. Die Konsistenz und der Geschmack sind perfekt.
Überraschend pfiffig, erinnert stark an Kürbiskernsuppe; gerne noch verfeinern mit Safran und etwas Currypulver.
Außergewöhnlich, lecker und einfach zuzubereiten!