Gewählte Zutaten:
Am Vortag 200 g Süßkartoffeln kochen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die gekochten Kartoffeln durch eine Presse drücken; die andere Hälfte fein reiben, gut ausdrücken und mit der gepressten Masse mischen.
Mit der Gewürzmischung, Salz und Pfeffer würzen.
Den Maisgrieß, die Stärke und das Ei zugeben; aus der Masse 4–6 Knödel formen.
Die Knödel bei geringer Hitze in siedendem Wasser garen, bis sie oben schwimmen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 249 kcal | 11 % |
Eiweiß | 4.2 g | 8 % |
Fett | 4.9 g | 7 % |
Kohlenhydrate | 48.2 g | 16 % |
Ballaststoffe | 3.9 g | 13 % |
Vitamin A | 1360 μg | 170 % |
Vitamin B6 | 0.3 mg | 20 % |
Kalium | 413.4 mg | 21 % |
Falls Knödel übrig bleiben, kannst du sie in Scheiben schneiden und in Butter rundherum knusprig anbraten. Lecker z. B. zu Salat oder zur Suppe.
Die Süßkartoffelknödel sind eine köstliche Beilage zu einer knusprigen Entenbrust.