Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Tarteform
Zubereitung
Zutaten
100 ml
Weißwein-Essig
3 EL
Mehl
1.2 kg
Schwarzwurzeln
Salz
Essig und Mehl in einer großen Schüssel mit ca. 3 Litern Wasser verrühren. Schwarzwurzeln waschen, schälen, nochmals waschen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Die Schwarzwurzeln ins Essigwasser legen. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Schwarzwurzeln aus dem Essigwasser nehmen und im kochenden Salzwasser ca. 11 Minuten garen.
Zutaten
200 g
Räuchertofu
1 EL
Öl
0.25 Bund
Petersilie
Tofu in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in heißem Öl knusprig braten. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
Zutaten
250 g
Speisequark
100 ml
Milch
2
Eier
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Quark, Milch und Eier verrühren. Petersilie und Tofu unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Schwarzwurzeln abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
Du brauchst
Tarteform
Zutaten
1 Packung(en)
Strudelteig (250g)
2 EL
Butter
1 EL
Paniermehl
Strudelteig aus dem Kühlschrank nehmen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und eine Tarteform mit etwas Butter fetten. Ca. 5 Teigblätter entrollen und mit Butter bestreichen. Teigblätter versetzt in die Form legen, sodass die Ränder leicht überstehen. Teig mit Paniermehl bestreuen.
Schwarzwurzeln in die Form legen und die Quarkmischung darübergießen. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen.
Zutaten
50 g
Walnusskerne
Nüsse grob hacken und die fertige Tarte damit bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
574 kcal
26 %
Eiweiß
26.4 g
48 %
Fett
30.2 g
40 %
Kohlenhydrate
69.1 g
23 %
Calcium
300.7 mg
30 %
Vitamin C
10.4 mg
10 %
Kalium
836.4 mg
42 %
Chlorid
992.5 mg
120 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Behalte die Tarte während des Backens immer mal wieder im Blick. Evtl. werden die Teigränder zu dunkel, sodass du die Tarte mit Alufolie bedecken musst.