Zubereitung
- 800 g Schwarzwurzeln
- 100 ml Weißwein-Essig
- 3 EL Weizenmehl Type 405
- 3 l Wasser
Schwarzwurzeln waschen, schälen, nochmals waschen. Dann in ca. 10 cm lange Sticks schneiden. Essig und Mehl mit ca. 3 Litern Wasser in einer großen Schüssel mischen und die Schwarzwurzeln hineinlegen.
- Salz
Salzwasser in einem großen Topf erhitzen. Die Schwarzwurzeln aus dem Essigwasser nehmen und ca. 10 Minuten im Salzwasser kochen.
- 4 EL Pankomehl
- 2 EL gemahlene Haselnüsse
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- Salz
- Pfeffer
Pankomehl und Haselnüsse in einem flachen Teller mischen. Ei in einem weiteren Teller aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 250 g Schmand
- 1 TL Sahne-Meerettich
- 1 Beet(e) Kresse
- 0.5 Bio-Zitrone
- 1 Prise(n) Zucker
Für den Dip Schmand mit Meerrettich glattrühren. Kresse vom Beet schneiden, Zitronensaft auspressen. Beides unter den Dip rühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- 5 EL Rapsöl
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Schwarzwurzeln einzeln erst in Ei tunken, dann im Panko-Mix wenden. Schwarzwurzeln rundherum goldgelb braten und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schwarzwurzeln zum Dip servieren.
Tipp zum Rezept
Die geschälten Schwarzwurzeln werden sofort ins Essigwasser gelegt, da sie sonst schnell verfärben.