Zubereitung
- 225 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Würfel Hefe (42 g)
Für den Hefeteig die Milch mit 1 EL Zucker lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und verrühren.
- Handmixer mit Knethaken
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 90 g Zucker
- 0,5 TL Salz
- 2 Pck. Vanillinzucker
500 g Mehl, 90 g Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Eine Kuhle in die Mitte formen, die Hefemilch sowie 2 Päckchen Vanillinzucker zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine 2 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- 125 g Butter (Zimmertemperatur)
125 g weiche Butter in Stücken bei hoher Geschwindigkeit ca. 5 Minuten gründlich unterkneten. Den Hefeteig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.
- 250 g Butter (kalt)
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 150 g Zucker
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 1 Eigelb (Größe M)
Währenddessen für die Streusel 250 g kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem restlichen Mehl (250 g), dem restlichen Zucker (150 g), 2 Päckchen Vanillinzucker und dem Eigelb verkneten.
- Nudelholz
- Butter für das Blech
- Mehl für die Arbeitsfläche
Ein Blech mit Butter fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kurz durchkneten, in Größe des Backblechs ausrollen und darauflegen. Die Streuselmasse auf dem Hefeteig verteilen. Den Kuchen mit einem Tuch abdecken und noch einmal 20 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Schlesischen Streuselkuchen 25–30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Am besten frisch genießen.

Tipp zum Rezept
Die Milch darf auf keinen Fall zu heiß sein – zu hohe Temperaturen schädigen die Hefekultur und der Teig geht nicht mehr auf.