Gewählte Zutaten:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, etwas auskühlen lassen, noch warm pellen und in dünne Scheiben schneiden.
Matjesfilets etwas trocken tupfen und in Streifen schneiden. Fleischwurst klein schneiden. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Äpfel in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Gewürzgurken etwas abtropfen lassen und klein schneiden. Vom Matjes abgesehen alles in einer großen Schüssel mit den Kartoffelscheiben mischen.
Brühe erwärmen und unter den Salat mischen, dann Essig sowie Matjes unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in Röllchen schneiden und über den schlesischen Kartoffelsalat streuen. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 542 kcal | 25 % |
Eiweiß | 22.4 g | 41 % |
Fett | 30.2 g | 40 % |
Kohlenhydrate | 47.7 g | 16 % |
Kalium | 1380.5 mg | 69 % |
Magnesium | 95.2 mg | 25 % |
Vitamin C | 60.9 mg | 61 % |
Vitamin D | 17.5 µg | 88 % |
Es gibt viele verschiedene Variationen für schlesischen Kartoffelsalat. Manchmal wird die Fleischwurst durch Speck ersetzt, manchmal der Matjes weggelassen. Wer sich ans Originalrezept halten möchte, sollte die Kombi von salzigen Matjes und süßen Äpfel aber unbedingt testen. Luftdicht verschlossen und kühl gelagert, bleibt der schlesische Kartoffelsalat bis zu 2 Tage frisch.