Gewählte Zutaten:
Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen und ausdrücken. 2 El Öl in einem Topf erhitzen und das Sauerkraut darin hellbraun anrösten. 300 ml Wasser zugießen, aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Pfefferbeißer zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln. Erbsen inzwischen auftauen lassen.
Inzwischen die Schupfnudeln in einer beschichteten Pfanne in 2 El Öl bei mittlerer Hitze rundum hellbraun braten.
Pfefferbeißer aus dem Sauerkraut nehmen und zwischen 2 Tellern warmhalten.
Erbsen zum Sauerkraut geben und zugedeckt 5 Minuten erhitzen. Creme fraiche untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauerkraut unter die Schupfnudeln mischen. Mit den Pfefferbeißern servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 5/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 728 kcal | 33 % |
Kohlenhydrate | 46.4 g | 15 % |
Fett | 49 g | 65 % |
Eiweiß | 27.9 g | 51 % |
Vitamin C | 49.6 mg | 50 % |
Niacin | 10.4 mg | 80 % |
Kalium | 1190 mg | 60 % |
Ballaststoffe | 7.04 g | 23 % |
An Stelle von Schlupfnudeln würde ich Bratkartoffeln bevorzugen.