• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Rehragout

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
19 Bewertungen
Gesamtzeit1:30 Stunden
SchwierigkeitMittel
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Sparschäler
  • Schmorpfanne

Zubereitung

    • Sparschäler
    • 1.5 kg Rehfleisch zum Schmoren
    • 2 Zwiebeln
    • 2 Zehe(n) Knoblauch
    • 2 Möhren
    • 2 Stange(n) Staudensellerie
    • 3 Zweig(e) Thymian
    • 1 Zweig(e) Rosmarin

    Das Rehfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Möhren und Sellerie waschen, putzen, die Möhren schälen und beides klein würfeln. Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Blättchen bzw. Nadeln von den Stielen zupfen und hacken. 

    • Schmorpfanne
    • 3 EL Öl
    • 100 g Speckwürfel
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 EL Weizenmehl (Type 405)
    • 250 ml Rotwein
    • 400 ml Wildfond
    • 1 Blatt Lorbeer
    • 2 Wacholderbeeren

    Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und das Rehfleisch darin rundherum scharf anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Speck und Tomatenmark dazugeben, das Mehl darüberstäuben und mitbraten. Möhre und Sellerie unterrühren, mit Rotwein ablöschen und kurz einköcheln lassen. Wildfond, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Thymian und Rosmarin dazugeben und abgedeckt 1 Stunde bei niedriger bis mittlerer Temperatur köcheln lassen. 

    • 2 EL Preiselbeeren (Glas)
    • Salz
    • Pfeffer

    Die Preiselbeeren in die Soße rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Bandnudeln, Semmelknödeln oder Kartoffelklößen servieren.

Dieser herrlich aromatische Schmortopf lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie775 kcal35 %
Eiweiß90.2 g164 %
Fett36.1 g48 %
Kohlenhydrate15.3 g5 %
Vitamin A1210 μg151 %
Vitamin B21 mg83 %
Vitamin B61.4 mg93 %
Zink12 mg141 %

Tipp

Das Ragout lässt sich genauso auch mit Hirsch- oder Wildschweinfleisch zubereiten. Ebenfalls köstlich, wenn auch nicht ganz so herzhaft, schmeckt es mit Rind.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.