Gewählte Zutaten:
Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln. 1 EL Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Mit Cognac ablöschen und 2–3 Minuten einköcheln lassen.
Sardellenfilets und Kapern fein hacken. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Restliche Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig weiß aufschlagen. Sardellen, Kapern, Zitronenabrieb und Zwiebeln zugeben. Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer würzen. Butter auf Frischhaltefolie geben, aufrollen und die Folienenden zudrehen. Kalt stellen.
Kartoffeln schälen, waschen, in Stifte schneiden und mit einem sauberen Geschirrtuch trocken tupfen. Frittierfett in einem großen Topf auf 140 °C erhitzen. Kartoffelstifte darin portionsweise ca. 4 Minuten vorfrittieren. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Topf mit dem Fett beiseite stellen.
Steaks rundherum mit je 1 EL Öl einpinseln. Grillpfanne erhitzen. Steaks darin von beiden Seiten je 3–4 Minuten braten. Herausnehmen. Steaks mit Kräutersalz und Cayennepfeffer würzen. Steaks in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
Frittierfett erneut auf 175 °C erhitzen. Pommes darin portionsweise 4–6 Minuten frittieren. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz und Paprikapulver würzen.
Steaks aus der Folie nehmen und auf Tellern anrichten. Sardellenbutter aus der Folie nehmen, in Scheiben schneiden und auf die Steaks verteilen. Pommes Frites dazu reichen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1063 kcal | 48 % |
Eiweiß | 52 g | 95 % |
Fett | 81.3 g | 108 % |
Kohlenhydrate | 31.2 g | 10 % |
Vitamin B12 | 10 μg | 400 % |
Vitamin B6 | 0.7 mg | 47 % |
Eisen | 6.4 mg | 46 % |
Zink | 9.2 mg | 108 % |
Wer mal keine Bio-Zitrone bekommt, nutzt besser nur den Saft der Zitrone statt des Abriebes.