Gewählte Zutaten:
Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Zitrone auspressen. Die Crème fraîche mit einem TL Zitronensaft glattrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und ⅔ des Schnittlauchs unterheben.
Salatblätter waschen und trocken schütteln. Die Brotscheiben je nach Größe halbieren, mit Crème fraîche bestreichen und mit Salatblättern belegen. Kirschtomaten halbieren. Die Krabben auf dem Salat verteilen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit Tomaten, Kaviar und Schnittlauch anrichten.
Smörrebröd entstand als traditionelles Mittagessen der Arbeiterklasse. Heute ist es aus der dänischen und schwedischen Küche nicht mehr wegzudenken. In Dänemark gibt es für die Zubereitung der Butterbrote sogar die 3-jährige Ausbildung zur “Smørrebrødsjomfru” (Smörrebrödjungfrau).
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 364 kcal | 17 % |
Eiweiß | 21.1 g | 38 % |
Fett | 18.7 g | 25 % |
Kohlenhydrate | 29.6 g | 10 % |
Calcium | 152 mg | 15 % |
Eisen | 2.8 mg | 20 % |
Ballaststoffe | 5.5 g | 18 % |
Vitamin B12 | 2.4 μg | 96 % |
Auch als Partysnack ist Smörrebröd gut geeignet. Steche dafür kleine Kreise aus dem Schwarzbrot aus und belegen diese wie im Rezept angegeben. Fertig sind die kleinen Häppchen!