Zubereitung
- 300 ml Milch
- 80 g Butter
Milch leicht erwärmen, 80 g Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
- 500 g Mehl
- 5 EL brauner Zucker
- 2 TL Salz
- 7 g Trockenhefe
Mehl mit braunem Zucker, Salz und Hefe in einer Schüssel vermischen.
- Handmixer mit Knethaken
Lauwarme Milch hinzugeben und mit den Knethaken solange kneten, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzugeben.
- Lebensmittelfarbe (rot, orange, gelb, grün, blau, lila)
Teig in 6 Stücke teilen und mit je einer Lebensmittelfarbe einfärben. Dafür ein paar Tropfen auf jedes Teigstück geben und für ca. 2 Minuten kneten, sodass sich die Farbe gleichmäßig verteilt. Den Teig danach für 1 Stunde ruhen lassen.
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 EL Zimt
- bunte Streusel je nach Belieben
Inzwischen die Füllung vorbereiten. Dafür 100 g Butter mit Zucker, Zimt und Streuseln vermischen.
- Teigrolle
- Mehl für die Arbitsfläche
Die 6 farbigen Teigstücke jeweils nochmal in 3 kleinere Stücke teilen und dann wieder zu einem großen Teigstück zusammendrücken. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig rechteckig ausrollen und die Füllung großzügig auf dem Teig verstreichen. Teig von der langen Seite aus aufrollen.
Teigrolle auf ein gefettetes Backblech geben und mit einem Messer oder einer Schere in 3 cm Abständen einschneiden. Die dabei entstehenden Schnecken abwechselnd nach rechts und links herausziehen. Teig noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Zimtschnecken mit etwas Milch bepinseln und für 20-30 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
- 60 g Puderzucker
- 1 EL Wasser
- 1 EL Frischkäse
- bunte Streusel je nach Belieben
Währenddessen Puderzucker mit Wasser und Frischkäse zu einem glatten Guss verrühren, die noch lauwarmen Schnecken damit besprenkeln und mit bunten Streuseln verzieren.