Zubereitung
- 1.5 kg Quitten
Quitten waschen und den Flaum mit einem Küchentuch abreiben. Stielansatz und Kerne entfernen und die Quitten grob in Stücke schneiden.
- Pürierstab
- Sieb
150 ml Wasser in einem Topf erhitzen und die Quittenstücke darin weichkochen (ca. 30 Minuten). Darauf achten, dass das Obst nicht anbrennt. Die Quitten anschließend pürieren und den Fruchtbrei durch ein feines Sieb drücken.
- 1.5 kg Zucker
- 1 Bio Zitrone
Den Fruchtbrei abwiegen, in einen Topf geben und dieselbe Menge Zucker hinzufügen. Die Zitrone auspressen und den Saft dazugeben. Übrigen Zucker für später beiseite stellen.
Die Quittenpaste unter ständigem Rühren so lange kochen lassen, bis das Püree dicklich und rotbraun ist (ca. 30 Minuten).
Backofen auf 50 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Pinsel
- 1 EL Pflanzenöl
Ein Backblech mit Öl einpinseln und die Quittenpaste gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
Die Quittenpaste ca. 2 Stunden bei leicht geöffneter Backofentür (z.B. Kochlöffel dazwischen klemmen) trocknen lassen.
Anschließend kurz abkühlen lassen und in beliebig große Stücke schneiden (oder mit Plätzchenformen ausstechen) und auf einem Kuchengitter etwa 2 Tage bei Zimmertemperatur aushärten lassen.
- Übriger Zucker
Die Stücke vor dem Servieren rundherum in dem restlichen Zucker wälzen.
