Zubereitung
- Handmixer
- 150 ml Milch
- 50 g Zucker
- 0.5 Würfel Hefe
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier
150 ml Milch lauwarm erhitzen. 50 g Zucker und Hefe in der Milch auflösen. Etwas Mehl einrühren, abdecken und 10 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl, Salz, Vanillezucker, weiche Butter und Eier mit der Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Frischhaltefolie
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 60 g Zucker
- 900 ml Milch
Währenddessen aus dem Puddingpulver, 60 g Zucker und 900 ml Milch nach Packungsanweisung Pudding kochen. Mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
- Teigrolle
- Mehl für die Arbeitsfläche
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und rechteckig 5 mm dick ausrollen. Mit Pudding bestreichen, dabei an allen Seiten einen Rand von ca. 1 cm lassen. Teig von der langen Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm breite Schnecken schneiden.
- Backpapier
- Puderzucker zum Bestäuben
Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnecken 15 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp zum Rezept
Die Puddingschnecken werden noch etwas saftiger, wenn du sie kurz nach dem Backen mit einem Guss aus 4 EL Puderzucker und 1-2 EL Wasser besprenkelst.