Zubereitung
- Zestenreibe
- 4 Zehe(n) Knoblauch
- 2 Chilischoten (rot)
- 1 Zitrone
Für die Marinade den Knoblauch schälen und hacken. Chilischoten waschen, vom Stielansatz befreien und fein würfeln (dabei am besten Küchenhandschuhe tragen). Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- 100 ml Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 4 Hähnchenbrustfilets
Knoblauch, Chili, Zitronensaft und Zitronenabrieb mit dem Olivenöl und allen Gewürzen vermischen. Die Hähnchenbrustfilets gründlich mit der Marinade einreiben. Abgedeckt mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
- Backpapier
Gegen Ende der Marinierzeit den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Die Hähnchenbrustfilets darauflegen und 25–30 Minuten backen, bis sie durchgegart sind. Den Gargrad an der dicksten Stelle des Fleisches prüfen: Ist es noch leicht glasig und rosa, noch weiterbacken, ist es hell und faserig, ist es fertig.
Das Piri Piri Hähnchen aus dem Ofen holen und servieren. Dazu passen knuspriges Weißbrot und ein frischer Salat.
Nährwerte pro Portion:
Energie
365 kcal
Kohlenhydrate
3,6 g
Fett
24,2 g
Eiweiß
33,9 g

Tipp zum Rezept
Du kannst auch ein ganzes Hähnchen auf diese Weise zubereiten. Dann verlängert sich die Garzeit im Ofen auf bis zu 1 Stunde.