Zubereitung
- 200 g Schweinebauch
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 2 Tomate
- 1 kleine Bittermelone
- 250 g Okraschoten
- 1 Aubergine (klein)
- 250 g Kürbisfleisch
Den Schweinebauch in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in Würfel schneiden. Bittermelone, Okraschoten und Aubergine waschen. Die Melone in Scheiben, die Okraschoten in Stücke und die Auberginen in Würfel schneiden. Das Kürbisfruchtfleisch ebenfalls würfeln.
- 2 EL Sonnenblumenöl
Das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und den Schweinebauch darin rundherum knusprig braten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
Im gleichen Topf Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Die Tomatenwürfel zugeben und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- 2 EL Belacan (fermentierte Garnelenpaste)
Die angebratenen Schweinebauchwürfel zurück in den Topf geben, 200 ml Wasser dazugießen und die Garnelenpaste hinzufügen. Das Gemüse zugeben, alles gut vermischen und einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und den Eintopf abgedeckt 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Währenddessen gelegentlich umrühren.
- Salz
- Pfeffer
Das Pinakbet mit Salz und Pfeffer abschmecken und am besten mit Reis servieren.

Tipp zum Rezept
Hierbei handelt es sich um ein traditionelles Rezept von den Philippinen. Die Garnelenpaste riecht pur sehr intensiv, verleiht dem Gericht aber sein ganz besonderes Aroma.
Bittermelone bekommt man häufig in asiatischen Lebensmittelgeschäften. Du kannst sie aber auch einfach weglassen.