Zubereitung
- 12 Cherrytomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Zehe(n) Knoblauch
Tomaten waschen. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen.
- 2 EL Olivenöl
- 50 ml Balsamico
Olivenöl in eine Pfanne geben und die Tomaten mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Mit Balsamico ablöschen und etwas einkochen lassen.
- 1 Feige
- 3 Zweig(e) Thymian
- 3 Stiel(e) Basilikum
- Pfeffer
Feige in Scheiben schneiden und zugeben. Thymian und Basilikum waschen und die Blättchen zugeben. Mit Pfeffer würzen.
- 1 Camembert
- 1 Ciabattabrot
Camembert rautenförmig einschneiden und in die Mitte der Pfanne legen. Deckel auflegen und 10 Minuten garen. Mit Ciabatta servieren.

Bewertungen mit Kommentar
Mal ganz ehrlich - braucht man nicht! Zu sauer, relativ zu viel Balsamico. Auf jeden Fall teilweise durch Wein ersetzen. Backcamembert oder Ofenkäse schmecken mir um Klassen besser. Danach waren Magensäuremedikamente fällig.
Ichfrage mich immer wieder, warum kann man nicht bei einer Einheit bleiben??
Zum einen reden sie von 2 El Olivenöl und gleich danach von 50 ml Balsamico, wieviel EL sind 50 ml Balsamico?? Sie dürften niemeals im Maschinenbau arbeiten, weil
Im Angebot die Zutaten für 2 Personen gekauft und abends zum Schlemmen für meinenMann und mich zubereitet, und was soll ich sagen, wir beide waren angenehm überrascht, wie lecker es schmeckt.
Habs ausprobiert. War sehr gut. Statt Feigen habe ich Feigensenf als Dip verwendet. Zum Ablöschen taugt auch ein guter Schluck Weiswei n. Der Käse braucht etwas Flüssigkeit damit er schön durchgart.
Es hat sehr lecker geschmeckt, ich habe sogar 10 Stk Feigen dazu gegeben, dazu Rotwein, es war sehr lecker!
Leckerchen ( frei nach Horst Lichter)