Zubereitung
- Sieb
- 200 g Langkornreis
- 400 ml Gemüsebrühe
Den Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Reis hinzufügen. Die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren, den Topf abdecken und den Reis ca. 20 Minuten garen.
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 2 Paprikaschoten (Farben nach Wunsch)
Währenddessen Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch hacken. Die Paprikaschoten von den Stielansätzen, Kernen und weißen Häuten befreien und waschen, dann in Würfel schneiden.
- 2 EL Sonnenblumenöl
Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin ca. 5 Minuten glasig anschwitzen. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet. Die gewürfelte Paprika dazugeben und 3 Minuten mitbraten.
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf, je nach Geschmack)
- 1 TL Thymian (getrocknet)
- Salz
- Pfeffer
- 20 g Basilikum (frisch)
Stückige Tomaten, Paprikapulver sowie Thymian unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken.
Den gegarten Reis in die Pfanne geben und alles vermengen. Die Paprika-Reispfanne mit Basilikum bestreuen und servieren.

Tipp zum Rezept
Durch das Abspülen wird überschüssige Stärke vom Reis entfernt. So klebt er nach dem Garen nicht und bleibt schön körnig.
Bewertungen mit Kommentar
Habe für 2 Personen gekocht. Doch werde ich das nächste Mal 1 ganze Zwiebel verwenden.
Ausgesprochene leckeres und frisches Gericht. Hier kann man gut je nach Geschmack mit der Reissorte experimentieren. So kann man selbstverständlich auch Vollkornreis oder Basmatireis für das Rezept nehmen. Die stückigen Tomaten geben dem Gericht eine leichte Säure und Frische, die
Schmeckt für sich alleine, ist aber auch eine Ideale Basis für ein mediterranes Gericht. Kann nach Belieben mit scharfem Paprikapulver, Oliven, oder unmittelbar vor dem Servieren auch mit Hirtenkäse oder mit Mozzarella-Kugeln ergänzt werden.
Dran denken: Falls ohne Käse oder