Gewählte Zutaten:
500 ml Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen und das Wasser abkühlen lassen.
Butter und Eier schaumig schlagen und nach und nach das Mehl und Kandiswasser unterrühren. Zuletzt Anis, Kardamom und Zimt unterrühren und den Teig eine Stunde quellen lassen.
Hörnchen-Waffeleisen vorheizen und pro Portion einen EL Teig für ca. 30 Sekunden ausbacken. Waffel mit einem Pfannenwender aus dem Waffeleisen nehmen und sofort um einen Kochlöffel aus Holz wickeln und ca. 30 Sekunden warten, bis sie fest wird.
Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und in Keksdosen aufbewahren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 0 kcal | 0 % |
Eiweiß | 0 g | 0 % |
Fett | 0 g | 0 % |
Kohlenhydrate | 0 g | 0 % |
An Neujahr verschenkt man in Ostfriesland traditionell Neujahrkuchen an Nachbarn und Familie. Wer mag kann sie noch mit Schlagsahne füllen.