Gewählte Zutaten:
Heize den Backofen mit einem Gitter auf 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-/Unterhitze) vor.
Fülle einen großen Topf mit Wasser, gib einen Deckel darauf und lass das Wasser auf dem Herd aufkochen. Salze das Wasser und gib die Spaghetti hinein. Lasse alles ohne Deckel aufkochen, schalte die Temperatur auf mittlere Stufe und lasse die Spaghetti je nach Packungsanweisung ca. 6 Minuten leicht kochen.
Halbiere in dieser Zeit die Paprikaschote, entferne Stiel und Kerne und wasche die Paprikahälften. Schneide jede Hälfte nochmal durch und schneide die Stücke in Streifen.
Stell ein Sieb in die Spüle und gib die Erbsen hinein. Gieße die Spaghetti vorsichtig in das Sieb mit den Erbsen und lass sie gut abtropfen.
Schlag die Eier auf und gib sie in eine große Schüssel. Gib die Milch, etwas Salz und Pfeffer dazu und verquirle alles mit einer Gabel.
Gib die Nudel-Erbsen-Mischung und die Paprikastreifen zu den Eiern und mische alles. Fülle die Mischung in eine Auflaufform (30 x 20 cm).
Streue den Käse und die Pankobrösel über die Nudeln und beträufel sie mit dem Öl. Gib die Form auf das Gitter im Ofen und backe den Auflauf 25 Minuten.
Nimm den Auflauf vorsichtig aus dem Ofen und stelle ihn auf einen Untersetzer.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 4/2023 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 919 kcal | 42 % |
Kohlenhydrate | 110 g | 37 % |
Fett | 39.1 g | 52 % |
Eiweiß | 36.9 g | 67 % |
Ballaststoffe | 12.6 g | 42 % |
Vitamin E | 7.11 mg | 59 % |
Vitamin C | 112 mg | 112 % |
Calcium | 509 mg | 51 % |
Liebe dieses Rezept
Wo bekomme ich bitte die Pankobrösel??
Ich würde es gerne nachkochen.
Hey Birgit,
die Pankobrösel gibt es in der Asia-Ecke bei Rewe.
LG