Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Mulden eines Muffinbleches mit Butter ausstreichen.
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die weiche Butter mit dem Zucker, der Prise Salz sowie dem Vanillemark cremig schlagen. Nacheinander einzeln die Eier dazugeben und jeweils gut unterquirlen. Dann die Buttermilch unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und Natron vermischen und zu den flüssigen Zutaten geben. Kurz aber gründlich unterrühren.
Den Teig auf die Mulden des vorbereiteten Muffinbleches verteilen und die Muffins ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen, 10 Minuten ruhen lassen, dann aus den Vertiefungen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 209 kcal | 10 % |
Kohlenhydrate | 25 g | 8 % |
Fett | 10.3 g | 14 % |
Eiweiß | 4.26 g | 8 % |
Die ausgekratzte Vanilleschote kannst du in einem Glas mit Zucker vermischen und ca. 1 Woche verschlossen ruhen lassen – und fertig ist dein selbstgemachter Vanillezucker.
Dieses Grundrezept kann vielfältig abgewandelt werden, z. B. mit Blau- oder Himbeeren im Teig, Schokotropfen oder einer Zuckerglasur.