• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Selbstgemachte Mochi Ice Cream

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    250 Bewertungen
    Gesamtzeit6 Stunden
    Zubereitung1 Stunde
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 12 Portionen
    12 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Muffinform
    • Papier-Muffinförmchen
    • Eisportionierer
    • Dämpfeinsatz
    • Teigschaber
    • Teigrolle
    • Pinsel
    • Frischhaltefolie

    Zubereitung

      • Muffinform
      • Papier-Muffinförmchen
      • Eisportionierer
      • 1 Packung(en) Speiseeis nach Wahl

      Mulden eines Muffinblechs mit 12 Papierförmchen auslegen. 12 Eiskugeln mit einem Eisportionierer abstechen und in jeweils ein Förmchen geben. Eiskugeln mind. 2 Stunden einfrieren.

      • 100 g Reismehl aus Klebreis (Shiratamako)
      • 55 g Puderzucker

      Reismehl und Puderzucker in einer Schale mischen. 180 ml Wasser langsam zugeben und alles glatt verrühren.

      • Dämpfeinsatz
      • Teigschaber

      Zum Dämpfen den Deckel des Topfes mit einem Geschirrhandtuch umwickeln, sodass das Kondenswasser nicht in den Teig tropft. Topf mit Wasser füllen, erhitzen und Schale mit Teig auf den Topf stellen oder einhängen. Deckel auflegen und Teig ca. 15 Minuten dämpfen. Nach der Hälfte der Zeit den klebrigen Teig mit einem Teigschaber umrühren.

      • Teigrolle
      • 100 g Kartoffelmehl

      Backblech mit Kartoffelmehl bedecken. Teig daraufgeben, ebenfalls mit Kartoffelstärke bestäuben und kurz auskühlen lassen. Teig mit Hilfe einer mit Stärke bestäubten Teigrolle dünn ausrollen. Ausgerollten Teig ca. 15 Minuten kalt stellen.

      • Pinsel
      • Frischhaltefolie
      • Muffinform

      Teig in 12 Quadrate schneiden. Stärke mit einem Pinsel von der Oberfläche entfernen. Teig jeweils in Frischhaltefolie einwickeln und nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen. Je eine Eiskugel in die Mitte der Teigquadrate setzen und den Teig um die Eiskugeln legen. Die Teigränder verschließen, sodass kleine Kugeln entstehen. Teigkugeln jeweils in Frischhaltefolie einwickeln und, am besten in den Mulden eines Muffinblechs, für mind. 2 Stunden einfrieren.

    1. Mochi Ice Cream kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank holen und leicht antauen lassen.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie265 kcal12 %
    Eiweiß1.9 g3 %
    Fett16.5 g22 %
    Kohlenhydrate27.4 g9 %
    Biotin1.7 μg4 %
    Kalium68.5 mg3 %
    Magnesium7.7 mg2 %
    Calcium46.3 mg5 %

    Tipp

    Das Klebreismehl bekommst du in den meisten Asialäden. Ansonsten kann man es auch einfach online bestellen. Bis dir die perfekte Mochi Ice Cream gelingt, brauchst du ein wenig Übung: Einfach ausprobieren und nicht aufgeben!

    Ökotrophologin

    Jana Maiworm

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.