Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Die Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Etwas Salz dazu geben, dann das Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin für ca. 20-25 Minuten gar kochen. Abgießen, leicht abkühlen lassen, dann pellen und in eine große Schüssel geben. Die Kartoffeln dann mit einem Kartoffelstampfer zu Brei zerdrücken.
Zutaten
2
Eier (Größe L)
250 g
Weizenmehl
Muskatnuss
Die Eier und das Mehl unterrühren, den Teig mit Salz und etwas Muskatnuss abschmecken. Den Teig dann zu einer oder mehreren daumendicken Rollen formen und leicht mit Mehl bestäuben. Zehn Minuten ruhen lassen, dann nach Geschmack ein bis zwei Zentimeter dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben etwas rollen, dann mit einer Gabel leicht platt drücken und in kochendem Salzwasser so lange kochen, bis sie oben schwimmen.
Zutaten
3 EL
Butter
1 Prise(n)
Zucker
1 Handvoll
Salbei-Blätter
Während die Knödel kochen, kann die Salbei-Butter zubereitet werden. Dafür einfach die Butter in einer hohen Pfanne schmelzen, den Zucker einstreuen und leicht karamellisieren lassen. Die Salbei-Blätter dazu zupfen und leicht anbraten. Die Knödel abgießen, in der Salbei-Butter schwenken und mit Salz abschmecken.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
499 kcal
23 %
Eiweiß
14.6 g
27 %
Fett
9.7 g
13 %
Kohlenhydrate
88.3 g
29 %
Magnesium
66 mg
18 %
Eisen
3.1 mg
22 %
Folat
51 µg
13 %
Ballaststoffe
4.7 g
16 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wenn du öfter Salbei verwendest, kannst du statt einigen abgepackten Blättern auch eine Salbeipflanze kaufen. Achte beim Kauf darauf, dass die Pflanzen große Blätter und einen leicht holzigen Stamm haben.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.