Gewählte Zutaten:
Sahne und Milch in einem Topf erhitzen. Eigelbe und 60 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes weiß-cremig aufschlagen. Sahne-Mischung und Maronenpüree vorsichtig unter die Eigelbe heben.
6 flache ofenfeste Schälchen (à ca. 200 ml Inhalt) kalt ausspülen. Mit der Sahne-Maronen-Mischung befüllen. Auf eine Fettpfanne des Backofens stellen. Heißes Wasser angießen, bis die Förmchen zu ca. 2/3 im Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten garen. Herausnehmen, abkühlen lassen, mit Folie bedecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Feigen waschen, gut abtropfen lassen und in Spalten schneiden. 10 g Zucker mit 4 EL Wasser in einer Pfanne aufkochen und sirupartig einkochen lassen. Feigen zugeben und unter Wenden goldbraun karamellisieren lassen. Auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und auskühlen lassen.
Maronen-Creme mit Rohrzucker bestreuen, mit einem Crème brûlée-Brenner goldbraun karamellisieren. Sofort servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 384 kcal | 17 % |
Eiweiß | 5.5 g | 10 % |
Fett | 21.9 g | 29 % |
Kohlenhydrate | 42.3 g | 14 % |
Vitamin B12 | 0.6 μg | 24 % |
Vitamin D | 1.4 µg | 7 % |
Folat | 38.4 µg | 10 % |
Calcium | 115 mg | 12 % |
Du kannst die Creme auch zusätzlich mit Maronen garnieren. Während der Maronensaison (Oktober bis Dezember) kannst du dafür frische Maronen verwenden. Fertig verpackte gibt es aber auch das ganze Jahr über.