Gewählte Zutaten:
Die Äpfel schälen und in grobe Stücke schneiden. Einen Topf mit etwas Zucker erhitzen, bis er goldgelb ist und die Apfelstücke darin karamellisieren.
Den Apfelsaft sowie die Butter, den Rosmarin-Zweig und die Maronen hinzugeben. Eine kleine Prise Salz dazugeben, umrühren, dann einen Deckel auflegen und die Hitze um die Hälfte reduzieren. Alles für 2-3 Minuten köcheln lassen.
Die Masse dann in einen Mixer geben und gründlich pürieren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
Honig hinzugeben und nochmal kurz mit dem Mixer vermengen. Alles in ein Einweckglas füllen und auskühlen lassen - am besten über Nacht im Kühlschrank.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 1477 kcal | 67 % |
Eiweiß | 11.2 g | 20 % |
Fett | 47.9 g | 64 % |
Kohlenhydrate | 266 g | 89 % |
Vitamin A | 376 μg | 47 % |
Vitamin C | 113 mg | 113 % |
Magnesium | 154 mg | 41 % |
Calcium | 133 mg | 13 % |
Der Maronen Brotaufstrich schmeckt wunderbar zu Sauerteig- oder Walnuss-Brot! Gekühlt ist er ca. 1 Woche haltbar.