Gewählte Zutaten:
Mandeln und Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne anrösten, abkühlen lassen.
Vanilleschote auskratzen, Eier trennen (die Eiweiße können anderweitig, z.B. für die Herstellung von Zuckerguss, verwendet werden). Puderzucker sieben, mit weicher Butter schaumig rühren. Zimt, Nelken, Kardamom, Muskat, Rum, die Eigelbe und das Mark der Vanilleschote dazugeben. Nüsse, Mandeln, Salz und Mehl dazugeben, alles zügig zu einem Teig verkneten. Teig mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Den Teig ca. 4 mm dünn ausrollen, dann zu Pärchen ausstechen, von denen immer eins ein Loch hat. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Plätzchen 6-8 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Gut auskühlen lassen.
Die Himbeerkonfitüre glatt rühren und die Plätzchen ohne Loch damit bestreichen. Die Plätzchenringe mit Puderzucker bestäuben und auf die Konfitüre-Plätzchen setzen, andrücken.
Dies ist ein Rezept von unserem Markt-Mitarbeiter Steven Seelmann aus der Winterausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 151 kcal | 8 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 11.9 g | 4 % |
Fett (pro Stück) | 10.4 g | 32 % |
Eiweiß (pro Stück) | 3 g | 5 % |
Der Teig hat überhaupt nicht funktioniert, ließ sich kaum kneten und zerbröselte einfach. Nach zwei Stunden im Kühlschrank bildete er eine feste Masse, die man weder kneten noch ausrollen konnte und sobald man die Masse aufbrach, zerbröselte sie wieder. Konnte