Eier in kochendem Wasser ca. 10 Minuten hart kochen. Zitrone heiß waschen und mit einer Reibe vorsichtig die Schale abreiben. Saft der Zitrone auspressen. Die Schalotte abziehen und in sehr fein würfeln. Anschließend die Kräuter waschen und sehr fein hacken (entweder von Hand oder aber im Mixer/Universalzerkleinerer). Quark, Zitronensaft und -abrieb, Essig, Zucker, etwas Öl und Senf hinzugeben und gut verrühren. Eier pellen und sehr fein hacken. Unter die Sauce heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Den grünen Spargel waschen und die Enden mit einem scharfen Messer abschneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel ca. 10 Minuten braten, sodass die Stangen noch etwas Biss haben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Du brauchst
Grillpfanne
Die Hähnchenbrustfilets kalt abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Grillpfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin ca. 3-5 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
Die Hähnchenbrustfilets mit dem Spargel auf vier Tellern anrichten und die grüne Sauce dazureichen.
Endlich Spargelzeit! Im Frühling fragen sich viele Leute: Wie mache ich grünen Spargel? Und wie wird er perfekt? Es ist gar nicht schwer. Lies hier, wie es geht und entdecke unser leckeres Rezept mit Hähnchenbrust und grüner Sauce.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
445 kcal
20 %
Eiweiß
56.3 g
102 %
Fett
19.4 g
26 %
Kohlenhydrate
9.15 g
3 %
Vitamin A
158 μg
20 %
Vitamin C
18.8 mg
19 %
Calcium
163 mg
16 %
Magnesium
71.2 mg
19 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die “echten” Kräuter für Frankfurter Sauce sind Borretsch, Kerbel, Petersilie, Pimpernelle, Sauerampfer, Schnittlauch und Kresse - aber letztendlich entscheidet Ihr persönlicher Geschmack, welche Kräuter in die Sauce kommen. Sollte die Sauce zu fest sein, rühre noch etwas Milch unter.