Gewählte Zutaten:
Grill auf 200 °C vorheizen. Erdbeeren waschen, putzen und vorsichtig trocken tupfen. Je nach Größe vierteln oder achteln, dann mit Zucker, Vanillezucker und Stärke vermischen.
Edelstahlform oder andere zum Grillen geeignete Form (ca. 20-25 cm Durchmesser) mit dem Quicheteig so auskleiden, dass der Teig 3-4 cm über den Rand der Form ragt. Die Seiten und den Boden mit Marmelade bestreichen. Die Erdbeeren auf dem Teig verteilen und die überstehenden Ränder nach innen über die Erdbeeren legen.
Eine zweite, ähnlich große Form oder eine andere Erhöhung kopfüber auf den Rost stellen. Die Form mit dem Erdbeerkuchen darauf stellen und den Deckel des Grills auflegen. Den Erdbeerkuchen ca. 40 Minuten grillen.
Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter auf dem Kuchen verteilen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 478 kcal | 22 % |
Kohlenhydrate | 74.4 g | 25 % |
Fett | 17.5 g | 23 % |
Eiweiß | 6.04 g | 11 % |
Vitamin C | 65.6 mg | 66 % |
Folat | 56.5 µg | 14 % |
Kalium | 279 mg | 14 % |
Vitamin A | 130 μg | 16 % |
Süße Riesling-Spätlesen von der Mosel oder halbtrockene Mittelrhein-Rieslinge sind hier die perfekte Begleitung. Für alle, die es prickelnd mögen: auch ein fruchtbetonter Rosé-Sekt aus Sachsen belebt das Gericht hervorragend.