Kürbisstuten

Kürbisstuten

Gesamtzeit
Mittel
1

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Standmixer
  • 300 g Hokkaidokürbis (geputzt)

Das Kürbisfruchtfleisch in Stücke schneiden und 20–25 Minuten (je nach Größe der Stücke) in kochendem Wasser sehr weich garen. Abgießen und etwas abkühlen lassen, dann im Mixer oder mit dem Pürierstab zu Püree verarbeiten.

  • Kastenform (ca. 25 cm)
  • Butter für die Form

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) mit Butter fetten.

  • Handmixer
  • 80 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe M)

Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren. Die Eier einzeln nacheinander zugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unter quirlen. Das abgekühlte Kürbispüree hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren.

  • Sieb
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 0.5 TL Ingwer (gemahlen)
  • 0.25 TL Nelken (gemahlen)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 80 g Rosinen (optional)

In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach in die flüssige Mischung sieben und vorsichtig unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Dabei nur so lange rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Anschließend die Rosinen unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Den Kuchen im heißen Ofen 50–60 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gestochen wird, sauber wieder herauskommt.

Den Kürbisstuten aus dem Ofen holen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Er schmeckt zum Frühstück mit Butter und Konfitüre genauso wie zum Nachmittagskaffee oder -tee.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

240 kcal

Kohlenhydrate

37.5 g

Fett

8.13 g

Eiweiß

4.59 g

Kürbisstuten

Tipp zum Rezept

Du kannst auch eine andere Kürbissorte verwenden – Hokkaido ist einfach so praktisch, weil man ihn nicht schälen muss. Die Rosinen sind optional und der Kürbisstuten ist auch ohne sie sehr lecker. Alternativ kannst du grob gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse, Cashews und Haselnüsse) in den Teig geben.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken