Gewählte Zutaten:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Vanillezucker, Zucker, und Salz cremig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen. In einem separaten Behälter Öl, Quark und Milch vermengen und abwechselnd mit der Mehlmischung unter die Buttermischung rühren.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. 6 runde und 6 eiförmige Teighaufen auf die Bleche spritzen. Dabei Abstand lassen. Amerikaner ca. 20 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Zitrone auspressen. Puderzucker mit Zitronensaft und ggf. wenig Wasser zu einem glatten, eher dickflüssigen Guss verrühren. Ca. 2 EL Zuckerguss orange einfärben, je 3 EL Zuckerguss hellrosa und hellblau. Den restlichen Zuckerguss halbieren, eine Hälfte gelb einfärben, die andere Hälfte nochmals aufteilen und rosa bzw. blau einfärben.
Amerikaner umdrehen (glatte Seite zeigt nun nach oben), die runden Amerikaner als Küken mit gelbem Zuckerguss bestreichen, leicht antrocknen lassen, dann die Zuckeraugen aufsetzen und mit orangefarbenem Zuckerguss Schnabel und Füße aufmalen (Spritzbeutel verwenden). Jeweils die Hälfte der eiförmigen Amerikaner mit rosa bzw. blauem Zuckerguss bestreichen und mit hellrosanem und hellblauem Guss als Ostereier verzieren. Trocknen lassen und servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 2/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 317 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 49.8 g | 17 % |
Fett | 11.3 g | 15 % |
Eiweiß | 3.9 g | 7 % |