Zubereitung
- Donutblech
- Zestenreibe
- Handmixer
- Fett für die Form
- 1 Bio Zitrone
- 1 Ei (Größe M)
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 100 ml Milch
Ein 12er Donutblech (Silikon!) fetten. Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Ei mit Zucker und Vanillezucker dickcremig aufschlagen. Öl zufügen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und zusammen mit Milch, Zitronensaft und -schale unterrühren.
- Spritzbeutel
- Spritztülle(n)
- Konfetti-Streusel
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Die Hälfte des Teiges gleichmäßig in die Donut-Mulden spritzen, glatt streichen und je 0,5 TL Konfetti-Streusel darauf verteilen. Dann mit dem restlichen Teig bedecken und die Donuts ca. 10 Minuten backen.
- 250 g Puderzucker
Donuts abkühlen lassen. Aus Puderzucker und wenig Wasser oder Zitronensaft einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren. Guss auf den Donuts verteilen und mit reichlich Konfetti-Streuseln bestreuen. Trocknen lassen.

Tipp zum Rezept
Wenn es schneller gehen soll, kannst du die Streusel auch vorsichtig unter den Teig heben und dann den Teig direkt ins Donutblech füllen. Dann ist das Konfetti allerdings überall im Teig und nicht nur mittig.
