Zubereitung
- Handmixer
- 150 ml Milch
- 100 g Butter
- 500 g Weizenmehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 100 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
150 ml Milch erwärmen, Butter darin schmelzen. Mehl und Hefe in einer Schüssel mischen. Lauwarme Milch-Butter-Mischung, Zucker, 1 Prise Salz und 1 Ei zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 8 Rosinen
Teig nochmals kurz durchkneten und in 4 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Stück zu einer dicken Rolle formen, oben einen runden Kopf formen. Teig für Arme und Beine an den Seiten 1 Mal und unten 1 Mal einschneiden. Rosinen als Augen in den Teig drücken.
- 2 EL Milch
- 1 Eigelb
2 EL Milch und Eigelb verquirlen, Weckmänner damit bestreichen und anschließend nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen, Weckmänner im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 20 Minuten backen.
Tipp zum Rezept
Back doch mit deinen Kindern zum Martinstag oder zu Weihnachten Weckmänner. Wer mag, kann sie noch mit Gips- oder Tonpfeifen verzieren, die du zum Beispiel im Bastelgeschäft bekommen.
Also mein Sohn und seine Freundin finden es sehr lecker…
Deshalb auch fünf Sterne.