Klassische Bethmännchen

Klassische Bethmännchen

50min Gesamtzeit
Einfach
30min Zubereitung
81

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 50 g ganze Mandeln

Mandeln in Wasser geben, kurz aufkochen, abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Trocknen lassen und die Mandeln dann der Länge nach halbieren. Backofen auf 150°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  • Backpapier
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Weizenmehl Type 405
  • 1 EL Rosenwasser

Das Ei trennen. Die Marzipanrohmasse klein schneiden. Zusammen mit dem Eiweiß, dem Puderzucker, dem Mehl und dem Rosenwasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit leicht bemehlten Händen zu ca. 30 kleinen Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

  • Backpinsel

Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen damit bestreichen. An jedes Bethmännchen mit etwas Abstand 3 halbe Mandeln drücken. Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

57 kcal

Kohlenhydrate

5,5 g

Fett

3,3 g

Eiweiß

1,7 g

Klassische Bethmännchen

Tipp zum Rezept

Rosenwasser ist ätherisches Wasser, das als Nebenprodukt bei der Herstellung von Rosenöl anfällt. Es wird gern für Süßspeisen mit Marzipan verwendet und gehört zum klassischen Rezept für Frankfurter Bethmännchen fest dazu. Damit schmecken die Plätzchen zu Weihnachten auf jeden Fall besonders lecker!

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken