Gewählte Zutaten:
Butter in Stückchen, Zucker, Vanillezucker, 1 Ei, Mehl, Mandeln und Salz schnell mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten.
2 EL des Teiges abnehmen und kalt stellen. Restlichen Teig dritteln und mit der Lebensmittelfarbe jeweils rot, grün und blau einfärben, dabei wenig kneten. Teige zu Kugeln rollen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Teige auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm hoch und rechteckig ausrollen und mit einem scharfen Messer in Stifte schneiden. 1 Ei trennen. Aus dem hellen Teig Stiftspitzen formen und mit etwas Eiweiß an die Stifte kleben. Fertige Stifte für ca. 1 Stunde einfrieren.
Stifte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Eigelb und Milch verquirlen, die gefrorenen Stifte damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen (200 ° Umluft) ca. 5 Minuten backen. Stifte auskühlen lassen und mit der Zuckerschrift die bunten Minen auf die Stiftspitze malen.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 110 kcal | 5 % |
Kohlenhydrate | 11 g | 4 % |
Fett | 6.4 g | 9 % |
Eiweiß | 2.4 g | 4 % |
Folat | 8.7 µg | 2 % |
Calcium | 7.5 mg | 1 % |
Magnesium | 10.7 mg | 3 % |
Jod | 4.8 μg | 3 % |
Wer möchte kann die Stifte nach dem Backen noch mit etwas mehr Zuckerschrift beschriften oder verzieren.