Gewählte Zutaten:
Zitrone waschen, trocken reiben und die Zitronenzeste als eine große Spirale abziehen. Saft auspressen. Äpfel schälen und in grobe Stücke schneiden. Äpfel mit Zitronensaft, -schale, Zucker und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln. Abkühlen lassen.
Kartoffeln schälen und sehr fein reiben, etwas abtropfen lassen. Butter schaumig schlagen und Eier nacheinander einzeln zugeben. Kartoffeln, Zucker, Salz, Pfeffer und Buttermilch zugeben. Mehl und Backpulver mischen und alles kurz verrühren. Teig 10-15 Minuten quellen lassen.
Zitronenschale und Zimtstange aus dem Apfelkompott nehmen. Waffeleisen vorheizen und Kartoffelmasse darin ausbacken. Fertige Waffeln warm halten. Waffeln mit Apfelkompott servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 724 kcal | 33 % |
Eiweiß | 17.5 g | 32 % |
Fett | 30.4 g | 41 % |
Kohlenhydrate | 96.7 g | 32 % |
Ballaststoffe | 6.6 g | 22 % |
Vitamin A | 350 μg | 44 % |
Vitamin C | 40.9 mg | 41 % |
Kalium | 758.3 mg | 38 % |
Beim Reiben von rohen Kartoffeln tritt sehr viel Wasser aus. Gib die Raspeln daher am besten auf ein Sieb und drücke sie ein wenig aus, sonst verwässert der Teig und wird zu flüssig für das Waffeleisen.