Gewählte Zutaten:
Kohlrabi schälen und auf einer Gemüsereibe fein raspeln. Die Limette auspresse und 1 EL Saft sowie etwas Salz und Zucker unter den Kohlrabi mischen, ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Kohlrabiraspel zusammen mit der Buttermilch zu einer feinen Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer sowie Limettensaft und evtl. Zucker abschmecken. Suppe kalt stellen.
Für die Hackbällchen die Paprika putzen, waschen und sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und würfeln, Petersilie waschen und hacken. Hackfleisch, Ei, Panko und Senf zu einem glatten Teig vermengen. Zwiebeln, Paprika und Petersilie unterkneten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Aus der Masse kleine Kugeln formen (ca. 2 cm Durchmesser). Je Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin unter Wenden portionsweise braun anbraten. Je zwei Bällchen auf einen Holzspieß stecken.
Radieschen waschen und in feine Streifen schneiden. Minze waschen und grob hacken. Die Suppe in Tassen anrichten und mit Radieschen und Minze bestreuen. Hackbällchen-Spieße dazu servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 488 kcal | 22 % |
Eiweiß | 32.8 g | 60 % |
Fett | 30.7 g | 41 % |
Kohlenhydrate | 20.9 g | 7 % |
Vitamin A | 740 μg | 93 % |
Folat | 129.7 µg | 32 % |
Vitamin C | 124.4 mg | 124 % |
Kalium | 1089 mg | 54 % |
Auch die Kohlrabiblätter sind essbar - besonders die kleinen, inneren Blättchen eignen sich als Suppen-Topping. Einfach fein hacken und über die Suppe streuen.