Gewählte Zutaten:
Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. 1 EL davon abnehmen und zum Garnieren aufbewahren. Die anderen Kichererbsen in einem hohen Gefäß mit Tahin, Zitronensaft und Knoblauch pürieren, dabei schlückchenweise so viel kaltes Wasser zugeben, bis eine glatte, feine Creme entstanden ist. Mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken, in eine Schüssel füllen und bis zum Servieren kalt stellen.
Zum Servieren die Oberfläche des Hummus mit Olivenöl beträufeln und mit restlichen Kichererbsen, Sesam, Chiliflocken oder frischem Koriander garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 346 kcal | 16 % |
Kohlenhydrate | 27.2 g | 9 % |
Fett | 23.8 g | 32 % |
Eiweiß | 9.7 g | 18 % |
Vitamin E | 5.2 mg | 43 % |
Calcium | 119 mg | 12 % |
Eisen | 3 mg | 21 % |
Linnolensäure | 1 g | 100 % |
Du kannst den Hummus problemlos für ein paar Tage in einer gut verschlossenen Schüssel im Kühlschrank aufbewahren.