Gewählte Zutaten:
Die Vollmilch mit Zucker lauwarm erwärmen. Die Hefe darin auflösen. Weizenmehl mit Vollmilch, Ei, weicher Butter und Salz zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel legen, mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen fein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Beides mit Olivenöl und einer Prise Meersalz mit einem Pürierstab zu Pesto verarbeiten.
Den Teig etwa 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und dünn mit dem Pesto einstreichen. In etwa 10 × 4 cm große Stücke schneiden. Die Tarte- oder Springform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten. Nun die Teigstreifen von außen nach innen kreisförmig aneinanderlegen, bis die Form gefüllt ist. Erneut 30 Minuten gehen lassen.
Backofen vorheizen (190 °C, Ober-/Unterhitze). Dann das Zupfbrot mit Meersalz bestreuen und auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Das Brot mit dem restlichen Pesto einstreichen und servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Sommerausgabe 2018 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 532 kcal | 24 % |
Kohlenhydrate | 68.1 g | 23 % |
Eiweiß | 12.7 g | 23 % |
Fett | 24 g | 32 % |
Calcium | 73.9 mg | 7 % |
Magnesium | 35.3 mg | 9 % |
Ballaststoffe | 3.7 g | 12 % |
Folat | 161 µg | 40 % |
Schnelles und einfaches Rezept.
Ich habe anstatt Kräuter ein Glas getrocknete Tomaten die in Öl eingelegt waren genommen, das Öl habe ich dafür weiter verwendet. Eine kleine Handvoll Sonnenblumenkerne, etwas gefrorener Basilikum und etwas Pfeffer. Dann alles gut mixen.