Gewählte Zutaten:
Reis in Salzwasser kochen. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Hackfleisch mit Pfeffer, Paprika und Salz würzen. Zwiebeln und ⅛ vom Reis untermischen. Paprika waschen und den Strunk herausschneiden. Die Kerne entfernen und die Paprika mit der Hackfleisch-Mischung füllen.
Topf mit Gemüsebrühe erhitzen und das Tomatenmark dazu geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Paprika in die Soße setzen und bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde schmoren lassen.
Paprika aus der Soße heben. Die Soße mit Mehl binden, die saure Sahne untermischen und mit Reis servieren.
Gefüllte Paprika ist ein wahrer Klassiker und sehr beliebt bei Groß und Klein.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 748 kcal | 34 % |
Eiweiß | 38.1 g | 69 % |
Fett | 34.1 g | 45 % |
Kohlenhydrate | 76.4 g | 25 % |
Ballaststoffe | 10.1 g | 34 % |
Folat | 128 µg | 32 % |
Vitamin B12 | 4.1 μg | 164 % |
Eisen | 4.5 mg | 32 % |
Wenn das Hackfleisch nicht komplett in die Paprika passt, kannst du es bröselig anbraten und mit in die Soße geben.
Gelingt leicht. Den 1/8 Reis (für die Paprikafüllung) nicht so lange kochen, der bekommt beim Schmoren noch genug Hitze und Feuchtigkeit und wird sonst zu weich. Je nach verwendeter Brühe vorsichtig beim Salzen sein, oder weniger Brühpulver verweden. Sehr lecker, daher fünf Sterne.