Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Becher. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Passiertuch
Zubereitung
Zutaten
1 kg
Hagebutten
300 ml
frisch gepressten Orangensaft
Hagebutten waschen und von Stielen und Blütenansätzen befreien. Hagebutten in einem großen Topf geben und mit dem Orangensaft und 1 l Wasser aufkochen lassen. Dann Hitze reduzieren und etwas 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Dabei immer wieder umrühren.
Du brauchst
Passiertuch
Hagebuttenmus zusammen mit dem Kochwasser mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken oder mit einem Pürierstab grob pürieren. Mus durch ein feines Passiersieb mit Hilfe eines Löffels drücken.
Zutaten
1
Vanilleschote
1
Limette
400 g
2:1 Gelierzucker
Vanilleschote aufritzen und das Vanillemark herauskratzen. Limette auspressen. Das Früchtemus abwiegen und zusammen mit dem Gelierzucker (wer es süßer mag kann auch 500 g Zucker verwenden), dem Saft der Limette, dem Vanillemark und der ausgekratzte Vanilleschote in dem Topf aufkochen lassen und etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vanilleschote herausnehmen.
Hagebuttenmarmelade in vorbereitete, sterilisierte Gläser abfüllen.
Keine Lust Hagebutten zu entkernen? Dann ist dieses Rezept genau das richtige! Man braucht nur ein feines Passiersieb und alle Kerne und Härchen werden aufgefangen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
528 kcal
24 %
Kohlenhydrate
138 g
46 %
Fett
1.1 g
1 %
Eiweiß
6.4 g
12 %
Ballaststoffe
39.8 g
133 %
Vitamin A
1330 μg
166 %
Vitamin C
2100 mg
2100 %
Vitamin K
153 μg
235 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Zum Verarbeiten für Marmelade, Gelee, Saft oder Likör ist es am besten die Früchte vor dem ersten Frost zu ernten. Je nach Sorte sind Hagebutten zwischen Mitte September und Anfang November reif: Die Früchte sind dann knallrot.