Zubereitung
- 200 g Speck (durchwachsen)
- 500 g Schweineschmalz
Den Speck in kleine Würfel schneiden. Das Schmalz in einem weiten Topf auf mittlerer Stufe langsam schmelzen.
Die Speckwürfel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren auslassen, bis sie goldbraun sind. Das dauert 20–30 Minuten.
- 1 Zwiebel
- 1 Äpfel (säuerlich z. B. Boskop)
Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Apfel ebenfalls schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden.
Zwiebel- und Apfelwürfel in das Schmalz geben und ca. 5 Minuten mitgaren, bis die Zwiebeln glasig und die Apfelstücke weich sind.
- 1 TL Majoran (getrocknet)
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Zucker
Mit Majoran, Salz, Pfeffer und Zucker würzen, gut umrühren und den Topf vom Herd nehmen.
- Schraubglas
Das Griebenschmalz in saubere Gläser oder Steinguttöpfe füllen und abkühlen lassen. Gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich 4–6 Wochen. Es passt zu einer herzhaften Brotzeit.

Tipp zum Rezept
„Grieben“ heißen die knusprig gebratenen Speckwürfelchen – daher der Name dieses deftigen Aufstrichs.