Gewählte Zutaten:
Brühe in einem großen Topf aufkochen und Rindfleisch darin ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze garen.
In der Zwischenzeit Suppengrün waschen und Kartoffeln schälen. Beides in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie des Suppengrüns beiseite legen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Perlgraupen in einem Sieb unter fließendem Wasser abwaschen. Speck würfeln. Rindfleisch am Ende der Garzeit aus der Brühe entnehmen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Suppengrün darin kurz anrösten und beiseite legen. Dann die Zwiebel und den Speck glasig dünsten. Kartoffeln, Graupen und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Alles mit der Brühe ablöschen. Lorbeerblätter und Piment hinzugeben und alles 30-40 Minuten köcheln lassen, bis Kartoffeln und Graupen gar sind. Nach ca. 25 Minuten das Gemüse und das Suppenfleisch hinzufügen.
Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Lorbeerblätter entfernen und die Suppe in Suppentellern anrichten. Petersilie grob hacken und darüber streuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 611 kcal | 28 % |
Eiweiß | 33.7 g | 61 % |
Fett | 38.4 g | 51 % |
Kohlenhydrate | 35 g | 12 % |
Vitamin B12 | 5.7 μg | 228 % |
Calcium | 76.7 mg | 8 % |
Magnesium | 76 mg | 20 % |
Eisen | 4.1 mg | 29 % |
Wer möchte, kann die Suppe noch mit 100 ml Sahne oder einem Klecks Crème Fraîche verfeinern.
Genau so hat meine Mutter dieses Gericht gekocht. Es zählt zu meinen Lieblingsgerichten und deshalb hat es von mir fünf Sterne bekommen. 👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
lecker
Sehr lecker,habe statt Speck 2 Mettwürstchen mitgekocht ,dann in Scheiben geschnitten . Schmeckte wie früher bei meiner Mutter!