Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Backpapier
Zubereitung
Zutaten
500 g
REWE frei von Mehlmischung
50 g
Leinsamen, geschrotet
1 TL
Salz
Mehl, Leinsamen und Salz vermischen, in eine Schüssel füllen und in die Mitte eine Mulde drücken.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
1 Wuerfel
Hefe
1 TL
Zucker
2 EL
Sonnenblumenöl
Hefe mit Zucker in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen. Zusammen mit 400 ml Wasser und Öl zum Mehl geben, zu einem glatten Teig kneten.
Zutaten
150 g
Walnüsse
Walnüsse hacken. Nüsse unter den Teig kneten, 30 Minuten gehen lassen.
Du brauchst
Backpapier
Zutaten
Mehlmischung für die Arbeitsfläche
Teig auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche geben und mit etwas Mehl bestreuen. Mit Hilfe einer Teigkarte zu einem länglich-ovalen Brot formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt noch einmal 40 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Glutenfreies Walnussbrot 10 Minuten backen, dann Temperatur auf 200 °C senken und weitere 40 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
3420 kcal
155 %
Kohlenhydrate
480 g
160 %
Fett
148 g
197 %
Eiweiß
60 g
109 %
Ballaststoffe
44 g
147 %
Vitamin E
60 mg
500 %
Vitamin B2
2 mg
167 %
Magnesium
540 mg
144 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Du kannst unter den Teig natürlich auch noch andere Samen und Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne mischen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Ruth
06.02.2022
Ein wirklich schmackhaftes, glutenfreies Rezept. Ich war erst skeptisch wegen der Menge an Hefe für 500g Mehl, aber es hat wunderbar geklappt. Ich habe die frische Hefe ersetzt durch Trockenhefe (2x7g). Das Brot hatte eine krosse Kruste und war innen locker und fluffig. 👍
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.
Ein wirklich schmackhaftes, glutenfreies Rezept. Ich war erst skeptisch wegen der Menge an Hefe für 500g Mehl, aber es hat wunderbar geklappt. Ich habe die frische Hefe ersetzt durch Trockenhefe (2x7g).
Das Brot hatte eine krosse Kruste und war innen locker und fluffig. 👍