Gewählte Zutaten:
Ofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Gemüsepuffer Weizenmehl und Ei verrühren. Kartoffeln waschen, schälen und auf einer Küchenreibe fein raspeln. Die Kartoffelraspel gut ausdrücken, am besten gelingt das in einem sauberen Küchenhandtuch. Möhren schälen, Zucchini waschen, putzen und beides ebenfalls raspeln.
Kartoffeln-, Möhren- und Zucchiniraspel zur Mehl-Ei-Masse geben, gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
10 g Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und kleine Gemüsepuffer von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen warm halten. Den restlichen Teig in 10 g zerlassenem Butterschmalz zu Puffern backen.
Für den Kräuterquark Quark und Saure Sahne in einer Schüssel verrühren. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Kräuter unter den Quark rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Kräuterquark zu den Gemüsepuffern servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 486 kcal | 22 % |
Kohlenhydrate | 51.5 g | 17 % |
Fett | 18.8 g | 25 % |
Eiweiß | 29 g | 53 % |
Vitamin C | 69.6 mg | 70 % |
Vitamin K | 159.5 μg | 245 % |
Vitamin B1 | 1 mg | 83 % |
Vitamin A | 1684 μg | 211 % |
Etwas cremiger wird der Kräuterquark, wenn du einen kleinen Schuss Mineralwasser unterrührst.