Gewählte Zutaten:
Kohlrabi und Möhren schälen und auf einer Gemüsereibe zu feinen Streifen reiben. Die Raspel mit 2 TL Salz vermischen und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Lauchzwiebeln waschen, das obere Grün sowie die Wurzel entfernen und sehr feine Ringe schneiden. Die Gemüseraspel gut ausdrücken und mit Lauchzwiebeln, Eiern, Frischkäse und Paniermehl zu einem glatten Teig vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Für den Kräuterquark die Radieschen waschen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Kräuter ebenfalls waschen und fein hacken bzw. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Zitrone heiß waschen, etwa ½ TL Schale abreiben und den Saft auspressen. Joghurt und Quark mit 1 TL Zitronensaft glatt rühren. Anschließend die Radieschen, den Zitronenabrieb sowie die Kräuter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und aus der Gemüsemasse Puffer formen (ca. 5 cm Durchmesser). Die Puffer von beiden Seiten 3 Minuten braun braten und mit dem Kräuterquark servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 351 kcal | 16 % |
Eiweiß | 18.8 g | 34 % |
Fett | 16.8 g | 22 % |
Kohlenhydrate | 32.7 g | 11 % |
Ballaststoffe | 6.8 g | 23 % |
Folat | 148 µg | 37 % |
Calcium | 253 mg | 25 % |
Eisen | 2.6 mg | 19 % |
Wer viele Puffer brät, sollte den Backofen auf 80 °C vorheizen, die fertigen Puffer auf einen mit Backpapier ausgelegten Teller geben und im Ofen warmhalten.