Gewählte Zutaten:
Backofen auf 190 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Kritharaki nach Packungsanleitung zubereiten.
Auberginen längs halbieren, das Fruchtfleisch aushöhlen und hacken. Die Auberginen mit der Schnittseite nach oben auf ein Backblech legen, mit Olivenöl einpinseln, salzen und im Ofen ca. 25 Min. vorbacken.
Kirschtomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Mit Kritharaki, Oliven, passierten Tomaten, Auberginenfruchtfleisch, Salz und Pfeffer mischen und in die Auberginen füllen. Feta darüberbröseln und etwa 20 Min. im Ofen backen.
Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 597 kcal | 27 % |
Eiweiß | 20.4 g | 37 % |
Fett | 33.5 g | 45 % |
Kohlenhydrate | 57.8 g | 19 % |
Ballaststoffe | 11.2 g | 37 % |
Folat | 187 µg | 47 % |
Magnesium | 116 mg | 31 % |
Calcium | 265 mg | 27 % |
Dieses Gericht ist in Griechenland unter dem Namen Papoutsakia bekannt, was so viel wie Schühchen bedeutet, da die halbierten und gefüllten Auberginen an kleine Schuhe erinnern.