Gewählte Zutaten:
Reis gründlich waschen. In einen Topf füllen und mit 350 ml Wasser und Salz aufkochen, umrühren und dann mit geschlossenem Deckel auf niedriger Stufe 10 Minuten köcheln, bis der Reis gar und das Wasser komplett verdampft ist.
In der Zwischenzeit das Hähnchenfilet in Streifen schneiden. Die Paprika und Möhre ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Zucchini grob würfeln und die Schalotte und den Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in einer heißen Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne das Gemüse, bis auf den Knoblauch, kurz anrösten, dann den Knoblauch und die Sprossen hinzugeben und ebenfalls kurz mitbraten. Das Gemüse mit der Sojasauce ablöschen. Den fertigen Reis mit dem Hähnchen hinzugeben und alles gründlich vermischen. Sambal Oelek unterrühren.
Die Eier miteinander verquirlen. In der Mitte der Pfanne eine Kuhle einarbeiten, sodass der Pfannenboden gut sichtbar ist. Die Eier in die Kuhle geben und mit einem Holzlöffel gut umrühren, bis das Ei stockt. Dann von den Rändern nach und nach den Reis mit einrühren, bis die Eier gleichmäßig im Reis verteilt sind. Zum Schluss mit Paprikapulver und ggf. Salz und Pfeffer würzen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 403 kcal | 18 % |
Kohlenhydrate | 51.1 g | 17 % |
Fett | 8.87 g | 12 % |
Eiweiß | 30.9 g | 56 % |
Vitamin A | 779 μg | 97 % |
Vitamin C | 65.4 mg | 65 % |
Niacin | 17.7 mg | 136 % |
Zink | 2.53 mg | 30 % |
Das Gemüse in dem Gericht kannst du prima variieren, daher eignet sich das Rezept super zur Resteverwertung.
Es ist sehr einfach in der Zubereitung. Und es schmecht sehr gut.
Weil es allen super schmeckt. Mann kann das Gemüse variieren, z.Bsp. Broccoli passt, Annanas in Würfeln ist bei uns der Favorit.