Zubereitung
- 4 frische Makrelen (ausgenommen und gesäubert)
Makrelen innen und außen gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen.
- Zitruspresse
- 4 Zitronen
- 4 Zehe(n) Knoblauch
- 15 g Petersilie (glatt)
- 7 g Thymian (frisch)
Zwei Zitronen in dünne Scheiben schneiden. Die anderen Zitronen auspressen. Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Petersilie und Thymian waschen und trocken schütteln.
- Auflaufform
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Makrelen in eine große, ofenfeste Form legen.
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
Die Makrelen von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Hälfte vom Knoblauch und die Hälfte der Zitronenscheiben und die gesamte Menge Petersilie und Thymian in die Bauchhöhlen der Fische verteilen. Die restlichen Zitronenscheiben und den restlichen Knoblauch auf die Makrelen legen und die Fische mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
Die Makrelen im Backofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist und das Fleisch leicht mit einer Gabel zerfällt.
