Flammkuchen mit karamellisiertem Kürbis & Champignons

Flammkuchen mit karamellisiertem Kürbis & Champignons

1h 10min Gesamtzeit
Mittel
40min Zubereitung
11

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 400 g Dinkelmehl Type 630
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • Salz

Für den Teig Dinkelmehl, 4 EL Olivenöl, 250 ml lauwarmes Wasser und 0,5 TL Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Für 30 Minuten kaltstellen.

  • Hobel
  • 300 g Hokkaidokürbis
  • 250 g Champignons
  • 2 rote Zwiebeln

In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und mit einem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kräuter der Provence (getrocknet)

2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Kürbis anschwitzen. Agavendicksaft hinzugeben und den Kürbis darin karamellisieren. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen.

  • Nudelholz
  • Backpapier

Teig halbieren, 2 dünne Flammkuchen ausrollen und jeweils auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

  • 250 g vegane Frischkäsealternative
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g vegane Reibekäsealternative

Frischkäsealternative mit Salz und Pfeffer würzen und den Teig damit bestreichen. Mit Zwiebelringen, Champignons, Kürbis und Käsealternative belegen.

  • 15 g Schnittlauch (frisch)

Flammkuchen für 10-15 Minuten im Backofen knusprig backen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Flammkuchen mit frischem Schnittlauch servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

702 kcal

Kohlenhydrate

84,4 g

Fett

34 g

Eiweiß

18,7 g

Flammkuchen mit karamellisiertem Kürbis & Champignons

Tipp zum Rezept

Zu diesem Flammkuchen passen leichte Roséweine, Trollinger oder Portugieser. Den passenden Wein aus deutschem Qualitätsanbau findest du hier.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken