Gewählte Zutaten:
Römertopf ca. 10 Minuten wässern. Dafür erst den Topf in ein Wasserbad stellen. Dann erst den Topf mit Wasser füllen und zum Schluss auch den Deckel (verkehrt herum) mit Wasser bedecken. Wichtig: Backofen nicht vorheizen, sondern Römertopf in den kalten Ofen stellen.
Doraden waschen, trocken tupfen. 1 Limette auspressen und die Doraden innen und außen mit Salz, Pfeffer und Limettensaft einreiben. Zweite Limette waschen, in Scheiben schneiden.
Frühlingszwiebeln längs halbieren, waschen. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Basilikum waschen und trockenschütteln. Ein Drittel der Frühlingszwiebeln (ggf. kleiner schneiden) und die Knoblauchscheiben in das Innere der Doraden geben. Je eine Limettenscheibe und einen Basilikumstängel dazugeben.
Doraden in den Römertopf legen. Die übrigen Frühlingszwiebeln, Knoblauchscheiben und Basilikum darüber verteilen. Mit Olivenöl beträufeln.
Den Römertopf mit Deckel in den kalten Ofen stellen, auf 200 °C Ober-/Unterhitze stellen und 35 Minuten garen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten garen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 280 kcal | 13 % |
Eiweiß | 41.5 g | 75 % |
Fett | 11 g | 15 % |
Kohlenhydrate | 3.5 g | 1 % |
Vitamin E | 3.7 mg | 31 % |
Niacin | 15.4 mg | 118 % |
Vitamin B6 | 0.7 mg | 47 % |
Calcium | 204 mg | 20 % |
Dazu passen kleine Bratkartoffeln (Drillinge) aus dem Ofen. Oder Baguette.