Gewählte Zutaten:
Für den Bierteig die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit dem Mehl, Bier und ½ TL Salz zu einem glatten Teig verrühren. Den Eischnee unterheben und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
Die Fischfilets trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Ebenfalls 10 Minuten ziehen lassen.
In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Den Fisch salzen, leicht pfeffern und durch den Bierteig ziehen. Von jeder Seite 5–7 Minuten goldbraun braten.
Die Filets aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sofort servieren. Dazu passen besonders gut Kartoffelsalat und Remoulade.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 618 kcal | 28 % |
Kohlenhydrate | 30.2 g | 10 % |
Fett | 29.1 g | 39 % |
Eiweiß | 56.1 g | 102 % |
Vitamin A | 260 μg | 33 % |
Vitamin B2 | 1.27 mg | 106 % |
Niacin | 18.9 mg | 145 % |
Wer eine Fritteuse besitzt, kann den Fisch im Bierteig auch darin zubereiten. Auch als kleine Happen schmeckt der Fisch in Bierteig lecker. Dazu einfach das rohe Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden, die Stücke im Bierteig wenden und in der Pfanne ausbacken.
Weil fachlich falsch da man heutzutage keinen Fisch vor der Zubereitung mehr säuert da dadurch das Eiweiss gerinnt, Ebenso ist Scholl als Filet viel zu dünn um das in Bierteig zuzubereiten ,Kabeljau oder Seelachs oder Karpfenfilet sind da das Richtige